CHEN-FORUM | 致用论坛
EEG 2014, eine Büchse der Pandora
Dr.-Ing. Zhenhao Zhang
Projektleiter F&E für Entwicklung und Optimierung der Industrieanlagen für die Herstellung hocheffizienter Si- und Dünnschichtsolarzellen, SINGULUS Technologies AG
Im Vortrag „EEG 2014: Büchse der Pandora“ wird der Referent das Grundprinzip des Erneuerbare-Energien-Gesetzes erklären und die neusten Änderungen der Novelle 2014 analysieren. Durch die neu eingeführte Sonnensteuer wird das erste Mal die Nutzung selbst erzeugter Solarenergie versteuert. Die Begeisterung in der Investition für Photovoltaik wird dadurch noch stärker gedämpft. Die gesamte Energiewende in Deutschland könnte unberechenbar davon beeinflusst.
Reformoptionen des EEGs aus ordnungspolitischer Sicht
Prof. Dr. Dirk Löhr
Professor für Steuerlehre und Ökologische Ökonomik an der Hochschule Trier, Umwelt-Campus Birkenfeld. Als Privatdozent war er zudem an der Ruhr-Universität Bochum tätig (Verzicht 2013).
Beispiel Rheinland-Pfalz: Unter der rot-grünen Landesregierung wurde – so der Vorwurf – die Landschaft immer mehr mit Windrädern ‚verspargelt‘. Für die einen ist es ein umweltpolitischer Meilenstein…